Am Mittwoch war das Wetter elendig schlecht und meine Motivation für Rolle leider relativ gering, von daher ging da leider nichts.
Am heutigen Donnerstag lief es wie folgt:
1:40h auf der Rolle
1:00h Laufen GA1 mit kurzen Zwischensprints
So könnte es 2010 gerne weiter gehen. Ich erfreue mich momentan bester Gesundheit und kann mein Training relativ erfolgreich absolvieren. Doch das war 2009 leider nicht immer so und deswegen nun zum sportlichen Rückblick 2009:
Im Januar 2009 begann ich mit dem Schwimmtraining bei uns im Verein, aber lediglich in der Schwimmabteilung. Meine Schwimmtechnik war hundsmiserabel, was sich ganz gut an meiner Zeit über 100m Freistil in der Schule 2008 widerspiegelte - 1:45min!
Bis Ende Januar bekam ich das Schwimmen einigermaßen in den Griff - zumindest war ich in der Lage mal ein paar Meterchen am Stück zu schwimmen - und so kam es, dass meine Schwimmtrainerin mich zum Training der Triathleten steckte, so dass ich einfach mehr Trainingszeit und Umfänge bekommen. So kam es zu meinem Einstieg bei den Triathleten im Februar. Ich ging schon seit geraumer Zeit ab und an Joggen, mit dem Laufen begann ich aber erst ab diesem Zeitpunkt relativ regelmäßig. Dadurch, dass ich allerdings relativ gute konditionelle Fähigkeiten durch meine früher sportliche Laufbahn besaß, bestritt ich am 18.04.2009 meinen ersten Laufwettkampf. Es war der Panoramalauf in Euerbach.

Bei wirklich bescheidenem Wetter und einem sehr crossigen Lauf, wurde ich gesamt 8ter von 38 gestarteten Männern. Altersklassen wurden nicht berücksichtigt.
Am 03.05 nahm ich dann an meinem ersten Duathlon Teil, dem Werntalman in
Werneck.

Leider wurden die Ergebnislisten aus dem Internet bereits gelöscht, ich weiß nur, dass ich die 500m Schwimmen in 8:17 und die 9,8km in 40:01min absolvierte und gesamt 14ter wurde. Altersklasse nicht berücksichtigt. Über meine Schwimmzeit war ich höchst erfreut zu diesem Zeitpunkt :)
Am 24.05.2009 fand mein vorerst letzter richtiger Wettkampf statt. Der Halbmarathon im Rahmen des iWelt Marathon Würzburg.

Bei wahnsinnigen Temperaturen (und es war wirklich verdammt heiß!) wurde ich gesamt 116. von 1524 und 3. Platz in der AK von 16 gestarteten in der JA. Superzufrieden mit dem Tag, dafür, dass ich erst so kurz wirklich laufe.
Leider konnte ich ab diesem Tag ziemlich genau 4 Monate nicht Laufen gehen und auch beim Radfahren hatte ich bis Ende Juni starke Probleme. Diagnose: Läuferknie
Leider war mein Körper eine so lange Belastung offenbar noch nicht gewohnt und so ging es mit dem Laufen erst nach etlichen Arztbesuchen und Stunden beim Physio Ende September wieder los.
Als letzten "Wettkampf" bestritt ich am 19.07 den Rhöner Kuppenritt. Bei diesem wurde keine Zeitmessung abgenommen, allerdings wäre die bei diesem Wetter auch alles andere als representativ gewesen. 4 Stunden voller Regen erschwerten den kompletten "Ritt". Man konnte die Abfahrten nach etlichen Anstiegen leider nicht voll fahren und so war auch die selbst genommene Zeit sehr langsam. Insgesamt wurden auf 130km ca 2000hm gefahren. Tolle Erfahrung aber solches Wetter brauch ich nie wieder. Abartig. Dafür hat allerdings die Verpflegung unterwegs immer gepasst :)
Alles in Allem ein wunderbares Jahr 2009, indem ich viel mit- aber auch durchgemacht habe.
Ich habe Erfahrungen gemacht, von denen ich nicht geglaubt hätte, dass ich sie mal machen werde. Davor waren Ausdauersportler für mich nämlich nur eins - VERRÜCKT!
Aber jetzt hat mich der Virus Gott sei Dank angesteckt und ich genieße jeden Kilometer den ich gesund bewältigen darf!
Meine Ziele für 2010 sind:
An aller erster Stelle natürlich ein möglichst erfolgreiches Abitur. Neben dem sportlichen hoffe ich, dass ich dieses Jahr möglichst gesund durch das Jahr komme. Ich war 2009 viel krank und hatte mit dem Läuferknie ein sehr langes Tief! Von daher wünsche ich mir natürlich auch meinen ersten Triathlon möglichst erfolgreich zu absolvieren. Meine Zeiten will ich möglichst in allen Bereichen verbessern. So habe ich mir für 2010 folgende Zeiten vorgenommen:
100m Kraul - sub 1:10min; 400m Kraul - sub 6 min; 10km Straße - sub 40min; 1000m - sub 3min;
Neben all dem sportlichen geht jetzt natürlich erst einmal die Schule vor. Danach wünsche ich mir eine schöne Zivistelle, die mich 9 Monate zufrieden stellt und an aller erster Stelle Gesundheit.
Euch allen wünsche ich viel Erfolg, Glück, Gesundheit und ein guten Rutsch ins Jahr 2010.
Bis nächstes Jahr,
Philipp
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen