Sonntag, 10. Januar 2010

Zusammenfassung Woche 2

Leider kann ich momentan wegen Schulstress kaum posten und muss mich deswegen diesmal auf eine Wochenzusammenfassung beschränken. Training kam leider auch zu kurz, dafür ist die Facharbeit so gut wie fertig und der Schulstart geschafft ;)

Montag:
Basketball 2:00h

Dienstag:
Schwimmen: 2,0km

Mittwoch:
Rolle: 1,0h

Donnerstag:
Volleyball: 4,0h

Freitag:
Schwimmen: 3,0km

Samstag:
Basketball: 2,0h

Sonntag:
Rolle: 1,0h
Schwimmen: 2,5km

Naja triathlonspezifisch alles bisschen mager :(

Laufen ist momentan wegen der bescheidenen Witterung einfach nicht drinnen und macht im Matsch sowieso keinerlei Spaß.

Fazit: Zeit für besseres Wetter :(

Sonntag, 3. Januar 2010

Guter Start in ein neues Jahr...

Sportlich ein relativ gelungener Einstand für meinen Kumpel Zwanzig Zehn. Leider war der Wettergott diesmal nicht auf meiner Seite und bei uns schneite es die letzten drei Tage. Außerdem fiel unser Vereinstraining am Freitag aus, weswegen also nicht nur Laufen, sondern auch noch das Schwimmen diese Woche zu kurz kamen. Dafür ließ ich die Woche ja die Rolle glühen ;)

Freitag, 01.01:

1:20h Rolle GA2 Dauerbelastung

Samstag, 02.01:

1:00h Laufen, GA1 (eigentlich waren 1:30h geplant, allerdings bin ich in eine kleine Pfütze eingebrochen und meien Füße wurden dann doch bisschen kalt)

2:30h Basketballtraining

Sonntag, 03.01:

1:40h Rolle, 20min Einfahren, 3x (jeweils 5min Kraft, 5min locker), 20min Ausfahren

Macht diese Woche summa summarum:

7:10h Rolle
1:00h Schwimmen - 1,7km (viel zu wenig:( )
2:00h Laufen
-> 10:10h Triathlontraining + 4:30h Basketball

Bin vor allem auf meine Rollenleistung superstolz und zufrieden :)

Der Start ins neue Jahr ist soweit relativ gelungen und die Gesundheit sowie Facharbeit sind auf bestem Wege.

Ich wünsch euch alles Gute,
Philipp

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Das wars 2009!

Letzter sportlicher Teil 2009:

Am Mittwoch war das Wetter elendig schlecht und meine Motivation für Rolle leider relativ gering, von daher ging da leider nichts.

Am heutigen Donnerstag lief es wie folgt:

1:40h auf der Rolle
1:00h Laufen GA1 mit kurzen Zwischensprints

So könnte es 2010 gerne weiter gehen. Ich erfreue mich momentan bester Gesundheit und kann mein Training relativ erfolgreich absolvieren. Doch das war 2009 leider nicht immer so und deswegen nun zum sportlichen Rückblick 2009:

Im Januar 2009 begann ich mit dem Schwimmtraining bei uns im Verein, aber lediglich in der Schwimmabteilung. Meine Schwimmtechnik war hundsmiserabel, was sich ganz gut an meiner Zeit über 100m Freistil in der Schule 2008 widerspiegelte - 1:45min!
Bis Ende Januar bekam ich das Schwimmen einigermaßen in den Griff - zumindest war ich in der Lage mal ein paar Meterchen am Stück zu schwimmen - und so kam es, dass meine Schwimmtrainerin mich zum Training der Triathleten steckte, so dass ich einfach mehr Trainingszeit und Umfänge bekommen. So kam es zu meinem Einstieg bei den Triathleten im Februar. Ich ging schon seit geraumer Zeit ab und an Joggen, mit dem Laufen begann ich aber erst ab diesem Zeitpunkt relativ regelmäßig. Dadurch, dass ich allerdings relativ gute konditionelle Fähigkeiten durch meine früher sportliche Laufbahn besaß, bestritt ich am 18.04.2009 meinen ersten Laufwettkampf. Es war der Panoramalauf in Euerbach.


Bei wirklich bescheidenem Wetter und einem sehr crossigen Lauf, wurde ich gesamt 8ter von 38 gestarteten Männern. Altersklassen wurden nicht berücksichtigt.

Am 03.05 nahm ich dann an meinem ersten Duathlon Teil, dem Werntalman in
Werneck
.



Leider wurden die Ergebnislisten aus dem Internet bereits gelöscht, ich weiß nur, dass ich die 500m Schwimmen in 8:17 und die 9,8km in 40:01min absolvierte und gesamt 14ter wurde. Altersklasse nicht berücksichtigt. Über meine Schwimmzeit war ich höchst erfreut zu diesem Zeitpunkt :)

Am 24.05.2009 fand mein vorerst letzter richtiger Wettkampf statt. Der Halbmarathon im Rahmen des iWelt Marathon Würzburg.


Bei wahnsinnigen Temperaturen (und es war wirklich verdammt heiß!) wurde ich gesamt 116. von 1524 und 3. Platz in der AK von 16 gestarteten in der JA. Superzufrieden mit dem Tag, dafür, dass ich erst so kurz wirklich laufe.

Leider konnte ich ab diesem Tag ziemlich genau 4 Monate nicht Laufen gehen und auch beim Radfahren hatte ich bis Ende Juni starke Probleme. Diagnose: Läuferknie

Leider war mein Körper eine so lange Belastung offenbar noch nicht gewohnt und so ging es mit dem Laufen erst nach etlichen Arztbesuchen und Stunden beim Physio Ende September wieder los.

Als letzten "Wettkampf" bestritt ich am 19.07 den Rhöner Kuppenritt. Bei diesem wurde keine Zeitmessung abgenommen, allerdings wäre die bei diesem Wetter auch alles andere als representativ gewesen. 4 Stunden voller Regen erschwerten den kompletten "Ritt". Man konnte die Abfahrten nach etlichen Anstiegen leider nicht voll fahren und so war auch die selbst genommene Zeit sehr langsam. Insgesamt wurden auf 130km ca 2000hm gefahren. Tolle Erfahrung aber solches Wetter brauch ich nie wieder. Abartig. Dafür hat allerdings die Verpflegung unterwegs immer gepasst :)

Alles in Allem ein wunderbares Jahr 2009, indem ich viel mit- aber auch durchgemacht habe.
Ich habe Erfahrungen gemacht, von denen ich nicht geglaubt hätte, dass ich sie mal machen werde. Davor waren Ausdauersportler für mich nämlich nur eins - VERRÜCKT!

Aber jetzt hat mich der Virus Gott sei Dank angesteckt und ich genieße jeden Kilometer den ich gesund bewältigen darf!

Meine Ziele für 2010 sind:

An aller erster Stelle natürlich ein möglichst erfolgreiches Abitur. Neben dem sportlichen hoffe ich, dass ich dieses Jahr möglichst gesund durch das Jahr komme. Ich war 2009 viel krank und hatte mit dem Läuferknie ein sehr langes Tief! Von daher wünsche ich mir natürlich auch meinen ersten Triathlon möglichst erfolgreich zu absolvieren. Meine Zeiten will ich möglichst in allen Bereichen verbessern. So habe ich mir für 2010 folgende Zeiten vorgenommen:

100m Kraul - sub 1:10min; 400m Kraul - sub 6 min; 10km Straße - sub 40min; 1000m - sub 3min;

Neben all dem sportlichen geht jetzt natürlich erst einmal die Schule vor. Danach wünsche ich mir eine schöne Zivistelle, die mich 9 Monate zufrieden stellt und an aller erster Stelle Gesundheit.

Euch allen wünsche ich viel Erfolg, Glück, Gesundheit und ein guten Rutsch ins Jahr 2010.

Bis nächstes Jahr,
Philipp

Dienstag, 29. Dezember 2009

Hart, aber herzlich!

Ja, das trifft es wohl ganz gut. Dank weiterhin gut funktionierendem Immunsystem bin ich für die letzten zwei Tage mehr als zufrieden. Training läuft rund, fühlt sich alles soweit gut an - sofern man ein Training auf der Rolle als angenehm empfinden kann - und das Jahr 2009 endet so, wie es hoffentlich 2010 weitergeht. Aber gut, man soll sein Glück nicht zu sehr überstrapazieren :)

Zum sportlichen Teil:

Montag:

1:20h auf der Rolle zusammen mit der IM Hawaii Zusammenfassung von NBC
anschließend
1:00h Lauf, wohl oder übel GA2
anschließend
2:00h Basketballtraining - nehm ich mal als Athletikttraining hin ;)

Der heutige Dienstag:

1:10 auf der Rolle, diesmal einsam mit dem TV-Programm
abends
Schwimmen im Verein:

300m Einschwimmen
2x 200m (abwechselnd 25 Technik, 25 Kraul)
4x 100m (je 2x (25 Rücken, 25 Kraul; 25 Delphin, 25 Kraul; 25 Brust, 25 Kraul; 100 kraul)
8x 50m (je 50 locker, mittel, schnell, mittel, schnell, mittel, schnell, locker)
200m locker Ausschwimmen

macht 1,7km schön techniklastig; Umfang wird die Woche schon nochmal kommen ;)

Nebenbei habe ich heute noch ein Riesenstück Facharbeit geschrieben. Es läuft und ich bin soweit mehr als zufrieden.

In diesem Sinne..

lassts laufen!

Sonntag, 27. Dezember 2009

Training...läuft

So würde es wohl ein gewisser B. Stromberg aus der Capitol Versicherung sagen.
Am Samstag, also dem zweiten Weihnachtsfeiertag hatte Gott sei Dank auch wieder unser Hallenbad offen und so konnte ich Schwimmen:

200m Einschwimmen
4x 100m Lagen
3x 200m locker
1x 300m locker
3x 200m locker
100m Rücken
200m Technik
200m Ausschwimmen

Macht unterm Strich also 2,6km. War sehr zufrieden. So langsam bekomme ich wieder ein wenig Wassergefühl, lediglich an der Geschwindigkeit hapert es momentan. Hoffentlich gibt sich das bis zum Sommer - kommt Zeit kommt Rat!

Abends ging ich noch für 1,0h auf die Rolle und hab mir den Rückblick auf die ITU WM Serie 2009 angeschaut. Wird Zeit, dass das Wetter besser wird - mir geht die Unterhaltung aus :)

Am heutigen Sonntag, musste ich viel für die Schule erledigen und fühlte mich auch ein wenig schlapp vom Schwimmen. Also trainingsfrei. Schule geht momentan doch vor und wenn man Training leicht ausfallen lassen kann, dann wohl gerade jetzt.

Aber ab morgen geht alles wieder seinen geregelten Lauf.

Machts gut und don't stop training!

Material: Rad

Es geht an die erste (und wahrscheinlich interessanteste) Materialvorstellung.
Nicht wundern, dass ich nach so kurzer Zeit bereits zwei Räder habe. Das erste war ein günstiger Ebay-Schuss und beim zweiten hatte ich nicht allzu lange Zeit darüber nachzudenken, da die Gelegenheit so schnell an ein so günstiges und gutes Rad zu kommen, sich nicht immer bietet.

Mein Fuhrpark:

Wettkampfs- und Trainingsrad:


Kuota Kharma 2008, Rahmen Vollcarbon, Gabel Carbon mit Aluschaft, Shimano 105er Gruppe, Laufradsatz Shimano WH-RS1, Kuota KU-CK 04 Compact Kurbel und Kuota Race Bremsen;

Mein Trainingsrad (besonders für schlechtes Wetter und Rolle):


Wheeler 5100, Rahmen Alu, Gabel Alu, Shimano Tiagra komplett, Laufradsatz Mavic CXP 21;

Wie am Wheeler zu sehen, habe ich für das Training im Winter noch einen Rollentrainer von Xtreme und für den Wettkampf einen Profile Design T2+ Lenkeraufsatz.

Freitag, 25. Dezember 2009

Auf zu neuen Ufern!


Nachdem ich mir am 24. einen Tag Regeneration gegönnt habe, da an solchen Tagen doch die Familie und das Fest im Vordergrund stehen sollten und nicht das Training, ging es allerdings heute morgen doch relativ früh zum Laufen. Vollgestopft mit reichlich Herzhaftem und Plätzchen lief es sich zwar relativ zäh, aber immerhin habe ich ein Stündchen hinbekommen.

Nachmittags setzte ich mich dann für 1,5h auf die Rolle und muss sagen, dass es wenigstens da immer besser läuft - zumindest was die Schmerzen am Gesäß angeht :)

Da mir doch momentan relativ die Motivation für Training fehlt, da zum einen das letzte Schuljahr mit ziemlich viel Stress verbunden ist und mir irgendwie ein Ziel für 2010 gefehlt hat, habe ich mich heute spontan für den Garmin Alpen Triathlon am Schliersee angemeldet. Frodo und Daniel Unger haben sich ungekündigt. Von daher angemessene Konkurrenz würde ich mal sagen. Dazu eine wahnsinns Kulisse. Der späte Termin kommt mir relativ gelegen, da ich bis Anfang Juni wohl doch eher wenig Zeit für Training haben könnte. Wenn dann das Abi erstmal in der Tasche ist, trainiert sichs gleich leichter :)

Allen Lesern - sofern vorhanden - wünsche ich noch ein paar besinnliche Tage.

Aber nicht vergessen: Im Winter werden die Sieger des Sommers gemacht! :D