:D
Unglaublich aber wahr:
Schon gestern beim Schwimmen fühlte ich mich schlapp und irgendwie ging nichts, ohne, dass mein Puls auf gefühlt 200 war..
Heute Nacht um 4 Uhr dann das zweite mal aufgewacht, Hals und Nase komplett zu. Heute wollte ich mich zwar sowieso nur kurz ReKom-mäßig auf die Rolle setzen, muss jetzt aber erstmal einen Tag Regeneration einschieben. Gesundheit geht nunmal vor. Ich hoffe die Pause dauert nicht allzu lang, aber auf Krankheit verschleppen habe ich diesmal nicht so Lust. Das betreibe ich sonst relativ erfolgreich, sollte man aber ja eigentlich nicht unbedingt.
Von daher gibts heute leider keine Einheiten zu berichten. Dafür werde ich mich mal auf meine Facharbeit stürzen die schon lange auf eine dicke Erkältung gewartet hat ;)
Als Alternative habe ich dann heute aber mal meine persönlichen Bestleistungen herausgeschrieben:
Laufen:
Halbmarathon - 1:33:47h (Würzburg 24.05.2009)
1000m - 3:10min (Schule)
3000m - 11:10min (Schule)
die beiden Leistungen aus der Schule lagen mitten in meiner Verletzungspause. Weiß aber nicht, ob da viel mehr drin gewesen wäre.
Schwimmen:
100m - 1:16min (Schule)
40m - 6:20min (Schule)
Falls irgendwas überhaupt nicht zusammenpasst könntet ihr mich gerne darauf hinweisen :)
Auf dem Rad habe ich bis jetzt leider noch nichts vorzuweisen, hoffe, dass sich das nächstes Jahr ändert. Meine Saison war ja letztes Jahr leider nach dem Halbmarathon im wahrsten Sinne des Wortes "gelaufen" :)
Zum Abschluss habe ich nichts mehr zu sagen außer *schnief* *rotz* *hatschi!* :)
Montag, 30. November 2009
Sonntag, 29. November 2009
Ein weiterer Blog ist geboren !
Als kleine Motivation für mich selbst, habe ich hiermit ein Trainingstagebuch über meinen Sport gestartet - Triathlon.
Dies soll mich insofern motivieren, dass ich euch auch jeden Tag auch ein paar frische Trainingseinheiten servieren kann :)
Doch zunächst ein paar Fakten zu mir:
Mein Name ist Philipp, ich bin 19 Jahre alt und auf dem - hoffentlich - direkten Weg zum Abitur. Zum Triathlon kam ich, nachdem ich nach 8 Jahren erkannte, dass ich im Basketballsport nicht so weit kommen würde, wie ich es erhoffte. Im Januar 2009 begann ich mit dem Schwimmtraining im örtlichen Verein und kam darüber zur angeschlossenen Triathlonabteilung. So begann meine eigentliche Triathlonkarriere im Februar 2009. Ziemlich planlos ging ich zwar bereits schon davor ab und zu zwecks Ausdauer beim Basketball Joggen, dies aber nur äußerst unregelmäßig. Ab Februar begann ich dann aber doch ernsthaft mit dem Sport und so begann ich auch mit dem einigermaßen regelmäßigen Lauftraining. Dies zwar zunächst ohne Pulsmesser und Struktur aber dennoch mit einem recht respektablem Erfolg beim Halbmarathon am 24.05.2009 in Würzburg, den ich in 1:33:47h finishen konnte (in diesem Fall wirklich nur finishen). Danach musste ich leider schmerzhaft erfahren, dass sich fehlendes Stabitraining und Dehnen doch rächen können und dies sich in einer zwangsweisen Laufpause von satten 3 Monaten äußerte. Doch nach reichlich Dehnen und Stabi und einem Laufschuhwechsel gehts auch hier wieder bergauf.
Meine Schwimmzeit konnte ich in diesem Zeitraum von 1:45min auf 1:16min für 100m verbessern. Klar gibt es gerade hier noch reichlich Platz nach oben, aber dies war für mich als Nichtschwimmer schon ein Wahnsinnserfolg.
Radtraining gab es bisher nur sporadisch und wenn dann sehr sehr unregelmäßig. Dies will ich 2010 auf jeden Fall ändern und hier meine mit Abstand schwächste Disziplin ausmerzen.
So das war soweit erstmal das übliche Vorgeplänkel und jetzt gehts mit dem eigentlich Blog los.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und hoffentlich viel Spaß beim Lesen!
Heute gings los mit:
- 1:45h langsamer GA1 Dauerlauf:
verlief ziemlich zäh aufgrund des Basketballspiels gestern, was mir einfach doch noch
schwer in den Knochen steckte. Gerade beim Auftreten mit dem rechten Fuß hatte ich
böse Schmerzen, da ich gestern ziemlich übel umgeknickt bin. Aber nichtsdestotrotz:
durchgestanden :D
- 1:00h Schwimmen:
Überwiegend locker und planlos, da außerhalb des Vereinstrainings. Kleine Pyramide
von 100m zu 400m und wieder zurück. Mit zunehmender Länge abnehmende
Geschwindigkeit. Danach und davor locker ein paar Meterchen Technik
Ich hoffe, dass mir der Einstand hiermit gelungen ist und mein Geschwafel nicht zu uninteressant war.
In diesem Sinne...
...don't stop training :)
Dies soll mich insofern motivieren, dass ich euch auch jeden Tag auch ein paar frische Trainingseinheiten servieren kann :)
Doch zunächst ein paar Fakten zu mir:
Mein Name ist Philipp, ich bin 19 Jahre alt und auf dem - hoffentlich - direkten Weg zum Abitur. Zum Triathlon kam ich, nachdem ich nach 8 Jahren erkannte, dass ich im Basketballsport nicht so weit kommen würde, wie ich es erhoffte. Im Januar 2009 begann ich mit dem Schwimmtraining im örtlichen Verein und kam darüber zur angeschlossenen Triathlonabteilung. So begann meine eigentliche Triathlonkarriere im Februar 2009. Ziemlich planlos ging ich zwar bereits schon davor ab und zu zwecks Ausdauer beim Basketball Joggen, dies aber nur äußerst unregelmäßig. Ab Februar begann ich dann aber doch ernsthaft mit dem Sport und so begann ich auch mit dem einigermaßen regelmäßigen Lauftraining. Dies zwar zunächst ohne Pulsmesser und Struktur aber dennoch mit einem recht respektablem Erfolg beim Halbmarathon am 24.05.2009 in Würzburg, den ich in 1:33:47h finishen konnte (in diesem Fall wirklich nur finishen). Danach musste ich leider schmerzhaft erfahren, dass sich fehlendes Stabitraining und Dehnen doch rächen können und dies sich in einer zwangsweisen Laufpause von satten 3 Monaten äußerte. Doch nach reichlich Dehnen und Stabi und einem Laufschuhwechsel gehts auch hier wieder bergauf.
Meine Schwimmzeit konnte ich in diesem Zeitraum von 1:45min auf 1:16min für 100m verbessern. Klar gibt es gerade hier noch reichlich Platz nach oben, aber dies war für mich als Nichtschwimmer schon ein Wahnsinnserfolg.
Radtraining gab es bisher nur sporadisch und wenn dann sehr sehr unregelmäßig. Dies will ich 2010 auf jeden Fall ändern und hier meine mit Abstand schwächste Disziplin ausmerzen.
So das war soweit erstmal das übliche Vorgeplänkel und jetzt gehts mit dem eigentlich Blog los.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und hoffentlich viel Spaß beim Lesen!
Heute gings los mit:
- 1:45h langsamer GA1 Dauerlauf:
verlief ziemlich zäh aufgrund des Basketballspiels gestern, was mir einfach doch noch
schwer in den Knochen steckte. Gerade beim Auftreten mit dem rechten Fuß hatte ich
böse Schmerzen, da ich gestern ziemlich übel umgeknickt bin. Aber nichtsdestotrotz:
durchgestanden :D
- 1:00h Schwimmen:
Überwiegend locker und planlos, da außerhalb des Vereinstrainings. Kleine Pyramide
von 100m zu 400m und wieder zurück. Mit zunehmender Länge abnehmende
Geschwindigkeit. Danach und davor locker ein paar Meterchen Technik
Ich hoffe, dass mir der Einstand hiermit gelungen ist und mein Geschwafel nicht zu uninteressant war.
In diesem Sinne...
...don't stop training :)
Abonnieren
Posts (Atom)